Propolis – Kittharz

 

Propolis mit seinen wichtigsten Bestandteilen (ca. 1000 Substanzen):

– 50-55% Harz und Balsam (in Europa größtenteils von Weiden (Salix), Pappel, Kastanien, Birken, Fichten, Tannen und Kiefer)

– 30-40% Wachs

– 5-10% antibiotisch wirkende, ätherische Ă–le

– 5% BlĂĽtenpollen

– Flavonoide, Kaffeesäure-Derivate, Vitamin A, C, E, H a B, Eisen, Kalium, Kalzium, Kupfer, Magnesium, Mangan, Selen und Zink.

Die Quantitäten sind Maximalwerte.

 

Propolis ist ein gummiartiges, klebriges Material. Es zählt zu den wirksamsten natürlichen Antibiotika, besitzt eine antivirale Wirkung und tötet sogar Parasiten und Pilze.

Nutzen fĂĽr die Bienen:

– Baustoff fĂĽr Ausbesserungs- und Isolierungsarbeiten gegen Durchzug, Feuchtigkeit und Mikroben.

– Schutz vor Infektionen (bei 40000 Bienen auf engstem Raum) – DĂĽnner Ăśberzug von den Zellen vor der Eiablage.

– Ăśberzug von totgestochenen Tieren (z.B. Mäuse) zum Schutz vor Infektionsquellen wegen Verwesungsgifte – Mumifizierung ohne Verwesung.

 

Achtung bei Propolisallergie oder -intoleranz!

Vielen Dank fĂĽr die bereitgestellten Informationen durch Dr. med. Stefan Stangaciu