bio-bienenwachstücher

STARTER-SETS - EIN SET FÜR ALLES

Decke mit Bio-Bienenwachstüchern Schüsseln und Schalen ab, schütze angeschnittene Lebensmittel und wickle Käse, Obst, Gemüse und Brot einfach direkt in das Tuch.

BIENENWACHSTUCH GRÖSSE S 15X15CM

Auf den ersten Blick klein, jedoch perfekt für Anschnitte von Obst und Gemüse wie z.b. halbe Zitronen, Avocados, Gurke und Zwiebeln. Auch sehr praktisch zum Abdecken von Joghurtbechern und anderen kleinen Gefäßen.

BIENENWACHSTUCH GRÖSSE M 25X25CM

Zum Abdecken von mittleren Schalen, Müslischüsseln und frischhalten von kleineren Lebensmitteln und Anschnitten.

BIENENWACHSTUCH GRÖSSE L 35X35CM

Mit den großen quadratischen Bio-Bienenwachstüchern kannst du größere Schüsseln abdecken. Du kannst auch verschiedenste Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Brot direkt darin einwickeln und länger frischhalten.

BIENENWACHSTUCH GRÖSSE XXL (BROT) 60X40CM

Unser größtes Bio-Bienenwachstuch! Baguette, Brote, großes Gemüse und ganze Backbleche kannst du hiermit easy abdecken. Ist es dir doch zu groß, kannst du es einfach zuschneiden.

BIENENWACHSTUCH ALS BEUTEL

Sandwiches, Brote und loses Obst und Gemüse hältst du ganz einfach in den praktischen Beuteln länger frisch! Einfach reingeben, oben einrollen, fertig. Du kannst sogar Brot darin einfrieren! Auch praktisch für deinen Proviant bei deinem nächsten Ausflug.

BIENENWACHSTÜCHER ANWENDEN

1. LEBENSMITTEL EINPACKEN

Käse, Obst, Gemüse und Brot kannst du einfach in das Bienenwachstuch einpacken. Durch die Handwärme lässt sich das Wachstuch ganz einfach an die Lebensmittel anschmiegen und festdrücken. Du kannst damit auch Schüsseln abdecken. Das Wachstuch dazu einfach auflegen und die Seiten an der Schüsselwand mit warmen Händen andrücken. Im Bienenwachstuch kannst du sogar Lebensmittel einfrieren.

Bienenwachstuch Lebensmittel einpacken unterwegs

2. BIENENWACHSTÜCHERN REINIGEN

Nach Verwendung des Bienenwachstuchs kannst du es ganz einfach mit kaltem Wasser, einem Schwamm und etwas mildem Spülmittel reinigen. So wird es hygienisch sauber. Hartnäckigere Verschmutzungen kannst du auch vorsichtig mit einer Bürste entfernen. 

Reinigung mit Wasser

3. WIEDERVERWENDEN

Du kannst das Bienenwachstuch bei guter Pflege 1-2 Jahre wiederverwenden. 

4. LAGERN

Wenn du das Bienenwachstuch gerade nicht verwendest, kannst du es einfach in der originalen Verpackung aus Graspapier aufheben. Lege es einfach in eine Schublade oder einen Schrank in deiner Küche. So bleibt es gut geschützt bis zu seinem nächsten Einsatz.

Bienenwachstuch lagern

Diese Produkte könnten Dich interessieren...